Was sind Farbtypen (Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter) und wie kann ich diese Farbtypen selber mischen
Farbeffekte durch Farbstreifen
Wie kann ich Farbeffekte im Spinnen erreichen (Streifen in Streifen, nachgemachte “Noro-Garne”, Farbverläufe,Tweedgarne)
12
für fortgeschrittene Spinnerinnen;
Teilnehmerinnen am Spinnzertifikat der Handspinngilde werden bevorzugt
Papier
Stecknadeln
Handkarden (kann von Filzrausch ausgeliehen werden)
Kardiermaschine (kann von Filzrausch ausgeliehen werden)
Feingoldwaage / Briefwaage ( auf 0,01g genau)
Taschenrechner
15 bis 20 Stück A-4 Karton ca. 300g je m2 (kann in mittelgrauer Farbe bei Filzrausch erworben werden 0,25 €/Blatt)
Prittkleber
Hefter
Schreibmaterial
kleine Aufkleber
Spinnrad oder Handspindel
Möglichkeit zum Aufbewahren vieler, vieler, vieler kleiner Wollmuster (z.B. Münzsammelordner, oder dickerer Karton und
Wolle in den Grundfarben
Kosten: 15 €
Barbara Aufenanger
Ich stricke seit über 40 Jahren. Zum Handspinnen bin ich vor nun 17 Jahren über unsere Schafhaltung gekommen. bei den Schafhaltern bin ich auch sehr engagiert im Verein. Wegen der Liebe zum Handspinnen bin ich natürlich insbesondere an den alten Schafrassen interessiert, die für den Handspinner eine Vielfalt an unterschiedlichen Wollen liefern.
Derzeit bin ich in der Ausbildung zum Master Handspinner in Kanada, die ich voraussichtlich im Jahr 2017 abschließen werde.