K 5: Blaufärben
Samstag, 1.10., 9-12 und 14-17 Uhr | |
3 Stunden / 21,- € | |
wird noch festgelegt | |
Die Kursteilnehmerin soll nach dem Kurs in der Lage sei, eine Küpe anzusetzen und Stammküpen herzustellen. Sie kann dem Färberknöterich Blau entziehen und damit färben. |
|
10 | |
1 Paar Gummihandschuhe, 300 g Wolle im Strang, in der Flocke oder Kammzug, 2 leere Zwiebelsäcke |
|
Färberknöterichblätter, Indigo, alle erforderlichen Chemikalien Materialkosten: 5,- € |
|
Elke Gehrke | |
Ich lebe mit meiner Familie auf einem Resthof im Wendland. Wir haben 2 Gotland Pelzschafe, 1 Gotlandschaf und 1 Angoraziege. Über die Tiere bin ich zum Spinnen und Färben gekommen. Seit meiner Kindheit stricke ich und seit ca. 12 Jahren baue ich Färberknöterich an und färbe mit Indigo. |