Kurs 16: Bast- und Stengelfasern
Hanf, Ramie, Sisal, Jute, Kapok...... spinnbar oder nicht?
Sonntag, 2.10., 9-12 Uhr | |
3 Stunden / 21,- € | |
wird noch festgelegt | |
Kennen lernen von sehr feinen und sehr groben Fasern, Unterschied zwischen Weich-, Frucht- und Hartfasern, ausprobieren ob sie zum Spinnen geeignet sind oder nicht, mischen mit anderen Fasern als Effekt. |
|
12 | |
Spinnrad, Handspindel 15-18g und 25-30g, feine Karden, Hanfzopf vom Baumarkt, glattes Geschirrtuch |
|
Bast- und Stengelfasern gegen Gebühr, feine Karden |
|
Barbara Samuel | |
Seit meiner Kindheit handarbeite ich sehr gerne, zum Spinnen kam ich vor etwa 15 Jahren über eine Messepräsentation des Dachauer Vereins ArtTextil. Fasziniert von dieser Technik habe ich eine Garn-Ausbildung in der Schweiz bei Marianne Mezger-Simmonds gemacht (Dauer 2 ½ Jahre mit Diplom Abschluss). Meine dort erworbenen Kenntnisse gebe ich in VHS- und priv. Kursen weiter. |