Kurs 12: Gewebte Kleinigkeiten aus dem eigenen Garnfundus
Samstag, 1.10., 14-17 Uhr | |
3 Stunden / 21,- € | |
wird noch festgelegt | |
Bei strickenden Spinnerinnen gibt es sicherlich schöne Garnreste, die für kleine Webprojekte noch ausreichen. Auf Papprahmen lassen sich Gewebe herstellen, die dann z.B. durch Filzen, Besticken oder Zusammennähen weiterbearbeitet werden können. |
|
Pappstücke ( Stärke ca. 1,5 mm) I Teppich-, Packnadeln (Heimwerkernadeln) / Lineal / Bleistift / robuste Schere / Häkelnadel |
|
lch bringe diese Materialien als ,,Reserve" ebenfalls mit, ebenso hilfreiche Dinge wie Schneidmatte, Klebeband. Kosten für Pappe, Nadel, Broschennadel (wenn gewünscht) ca. 2.-€ |
|
Margot Krieger | |
Vom Sticken in der Kindheit über Patchwork und Applikation bin ich in den 80er Jahren bei der Weberei gelandet. Eine berufsbegleitende Lehre auf dem Werkhof Kukate habe ich 1997 mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Seitdem arbeite ich auch mit Elke Gehrke zusammen. So gestalten wir die Ausstellung zur KULTURELLEN LANDPARTIE und geben gemeinsame Wochenendkurse in den Techniken Weben, Filzen, Spinnen Färben. |