Fachseminar 2: Locken
Wie spinne ich am besten lange Locken
27.-30. September | |
18 Stunden / 126,- € | |
wird noch festgelegt | |
Ausgehend von schönen Schafwolllocken wollen wir die unterschiedlichen Verarbeitungsmöglichkeiten erkunden. Dabei legen wir besonders Wert auf das Kämmen und die glatte Spinntechnik. Ein wenig Farbe wollen wir auch ins Spiel bringen. |
|
15 | |
nur für fortgeschrittene Spinner mit mindestens einem Jahr intensiver Spinnerfahrung; Mitglieder der Handspinngilde erhalten bevorzugt einen Platz im Kurs. |
|
|
|
unterschiedliches Fasermaterial; Materialgeld ca. 20 Euro |
|
Barbara Aufenanger | |
Ich stricke seit über 40 Jahren. Zum Handspinnen bin ich vor nun 17 Jahren über unsere Schafhaltung gekommen. Bei den Schafhaltern bin ich auch sehr engagiert im Verein. Wegen der Liebe zum Handspinnen bin ich natürlich insbesondere an den alten Schafrassen interessiert, die für den Handspinner eine Vielfalt an unterschiedlichen Wollen liefern. Derzeit bin ich in der Ausbildung zum Master Handspinner in Kanada, die ich voraussichtlich im Jahr 2017 abschießen werde. |