Juli - Oktober bzw. getrocknet gekauft Wollknoll mit Samen
ganze Pflanze
150 gr
strohgelb, mittleres Olivgrün
20 % Alaun, 2 % Weinstein (sauer)
Pflanzen eine Nacht einweichen.
Beitzen im Inox auf 80° C.
Färben im Inox.
Wolle eine Stunde kochen auf 80° C.
Weitere Färbung mit 2 % 'Ijzersulfaat', Eisen, 15 Minuten auf 80°
Gebrauchte Wolle: Merino Südamerika, Gotland-Wolle, Mohair
Lydie Nencki (1984): Die Kunst des Färbens mit natürlichen Stoffe. Bern: Paul Haupt; und eigene Versuche