Diese Informationen sollen die Freude vermitteln, selbst mit Farben aus Pflanzen zu experimentieren. Keinesfalls können sie in dieser Form vollständig und exakt sein. Dazu sollte unbedingt die jeweils angegebene Literaturangabe studiert werden. Sollten die Bücher nicht mehr im Handel sein, so wird man bestimmt auch in der örtlichen Bücherei fündig.
Name | Name (botanisch) | Färbung | |
---|---|---|---|
Ackerschachtelhalm | Equisetum palustre | beige; gelb | mehr |
Ahorn | Acer | mehr | |
Akelei (dunkellila) | Aquilegia | blaugrau; jeansblau | mehr |
Annatto | Bixa orellana | orange | mehr |
Apfelbaum | Malus domestica | mehr | |
Aster | Aster sp. | mehr | |
Beifuß | Artemisia vulgaris | mehr | |
Berberitze | Berberis vulgaris | mehr | |
Besenginster | Cytisus scoparius | mehr | |
Birke | Betula sp. | kräftiges Gelb | mehr |
Birkenblätter | Betula sp. | grün-gelb | mehr |
Birne | Pyrus communis | mehr | |
Blutpflaume | Prunus cerasifera Nigra | grün | mehr |
Brennessel | Urtica Dioica | zitronengelb | mehr |
Brombeere | Rubus sectio Rubus | mittleres Olivgrün | mehr |
Brombeere/Himbeere | Rubus sp. /Rubus idaeus | mehr | |
Buche | Fagus sp. | mehr | |
Cochenille | Dactylopius coccus Costa | rot und violett | mehr |
Cochenille | Dactylopius coccus Costa | rosa violet, altes rosa, leuchtendes altes rosa | mehr |
Dahlie | Dahlia variabilis Flores | 1. rostorange, 2. orange | mehr |
Dahlie | Dahlia | gelb-orange | mehr |
Efeu | Hedera helix | mehr | |
Eiche | Quercus robur | mehr | |
Essigbaum | Rhus sp. | mehr | |
Färberginster | Genista tinctoria | mehr | |
Färberknöterich | Polygonum tinctorium | blau | mehr |
Färberscharte | Serratula tinctoria | 1. Bad: nicht rein gelb, 2. Bad messinggelb!! rein | mehr |
Farn, Adler- u. Königs- | Osmunda regalis | mehr | |
Fingerhut | Digitalis purpurea | mehr | |
Flohknöterich | Polygonum lapathifolium L. | gelb, entwickelt Olivgrün | mehr |
Frauenmantel | Alchemilla mollis | mehr | |
Gänsefuss | Chenopodium album | mehr | |
Geißfuss | Aegopodium dagraria | mehr | |
Gelbholz | Xanthoxylum | dunkles Gelb | mehr |
Goldraute, Goldrute, Petrusstab | Solidago virgaurea L. | goldgelb mit leichtem Grünstich | mehr |
Goldrute | Solidago Virgaurea | strohgelb, mittleres Olivgrün | mehr |
Grundefeu | Glechoma hederacea | mehr | |
Hartriegel, roter | Cornus sanguinea | mehr | |
Hasel | Corylus avellana | gelb | mehr |
Heckenkälberkopf | Chaerophyllum temulentum | mehr | |
Heidekraut | Calluna vulgaris | mehr | |
Holunder | Sambucus nigra | Erika oder helles Blau | mehr |
Holunder | Sambucus nigra | mehr | |
Hopfen | Humulus lupulus | mehr | |
Jakobsgreiskraut | Senecio Jacobea | mehr | |
Johannisbeere | Ribes sanguineum | mehr | |
Johanniskraut | Hypericum perforatum | mehr | |
Johanniskraut | Hypericum perforatum | grün | mehr |
Kamille, echte | Matricaria recutita | mehr | |
Kamille, gelbe | Anthemis tinctoria | kräftiges, reines Gelb | mehr |
Kastanie | Aesculus carnea | mehr | |
Katzenkraut | Nepeta cataria | mehr | |
Kirsche | Prunus avium | rostbraun | mehr |
Klee, roter | Trifolium pratense | mehr | |
Krapp | Rubia tinctorum | violett, aubergine | mehr |
Krapp | Rubia tinctorum | warmes Rot | mehr |
Krapp | Rubia Tinctorum | Koptisches Karmesinrosa, leucht meekrap Orange, orange, altrosa | mehr |
Labkraut, echtes | Galium verum | mehr | |
Lavendel | Lavandula | versch. Blautöne | mehr |
Liguster | Ligustrum vulgare | mehr | |
Löwenzahn | Taraxacum officinalis | sattes, grünliches Gelb | mehr |
Mädchenauge | Coreopsis tinctoria | mehr | |
Myrrhe | Myhrrhis odorata | mehr | |
Nesselseide | Cuscuta europaea | mehr | |
Odermennig | Agrimonia eupatoria | mehr | |
Pappel | Populus canadensis | mehr | |
Pastinak, gewöhnlicher | Pastinaca sativa | mehr | |
Perückenstrauch | Cotinus coggygria | helles gelb; grün | mehr |
Pilze | mehr | ||
Rainfarn | Tanacetum vulgare | gelb / grün | mehr |
Rhododendron | Rhododendron-Hybriden | gelb | mehr |
Rittersporn | Delpninium sp. | mehr | |
Rudbeckia | Rudbeckia purpurea | mehr | |
Saatwucherblume | Chrysanthemum segetum | mehr | |
Sanddorn | Hippophae rhamnoides | orange | mehr |
Sandelholz | lignum santalinum, lignum santali | Rostrot und dukelbraun | mehr |
Sauerampfer | Rumex acetosa | 'schmutziges' Gelb | mehr |
Schafgarbe, Wiesen- | Achillea milleflorum | mehr | |
Schilfblüten | Phragmites australis | grün | mehr |
Schwarze Stockrose | Althaea = Alcea rosea | hellblau bei kleinen Mengen; violettblau bei großen Mengen | mehr |
Spierstaude | Filipendula ulmaria | mehr | |
Spitzwegerich | Plantago lanceolata | mehr | |
Storchschnabel | Geranium | mehr | |
Tagetes | Tagetes sp. | mehr | |
Thymian, wilder | Thymus serpillum | mehr | |
Traubenkirsche | Prunus padus | mehr | |
Waldrebe | Clematis vitalba | mehr | |
Walnuss | Juglans regia | mehr | |
Walnuss | Juglans regia | mehr | |
Walnuss | Juglans regia | braun | mehr |
Walnussblätter | Juglans regia | rehbraun | mehr |
Wasserdost | Eupatorium cannabinum | mehr | |
Wau | Reseda luteola | mehr | |
Wau, Färberwau, Reseda | Reseda luteola | gelb | mehr |
Weide | Salix sp. | mehr | |
Weidenblätter | Salix | zartgelb | mehr |
Wiesenkerbel | Anthriscus sylvestris | mehr | |
Zweizahn, dreiteiliger | Bidens tripartia | mehr | |
Zwiebel, braune | Allium cepa | versch. Gelb- und Brauntöne | mehr |
Zwiebel, rote | Allium cepa | grün | mehr |
Name | Name (botanisch) | Färbung |