Kurs 11: Handspinnen ohne Spinnrad
Wie der Mensch das Handspinnen erfand! Mit praktischen Übungen vom Beginn in grauer Vorzeit bis zur Handspindel
Samstag, 1.10., 14-17 Uhr | |
3 Stunden / 21,- € | |
wird noch festgelegt | |
Im Kurs wird mit verschiedenen Spinngeräten der Vorzeit und zuletzt mit der Handspindel gesponnen, danach mit diesen Geräten gezwirnt und in der Weiterverarbeitung des entstandenen Garns mit den Fingern gehäkelt und gestrickt. Diese Fertigkeiten können sehr gut an Kinder und auch an Erwachsene weitergegeben werden. Nach meiner Erfahrung mit dieser Methode, spinnen die meisten Spinnanfänger ohne Stress von Anfang an einen sehr gleichmäßigen Faden. Fäden wie schwangere Regenwürmer haben da keine Chance wohl aber die Entwicklung einer guten Feinmotorik in den Händen. |
|
8 | |
keine Vorkenntnisse notwendig |
|
Wenn vorhanden: spinnfertige Schafwolle, 1 Handspindel |
|
Spinngeräte der Vorzeit, spinnfertige Wolle, diverse Übungs-Handspindeln; Verbrauchsmaterialien gegen Spende |
|
Bernhard Dankbar | |
Mein Name ist Bernhard Dankbar, ich befasse mich seit 1999 mit Handspinnen, Weben und Nadelbinden. Gebe außer diesem Kurs auch noch Kurse in Handspinnen ohne Spinnrad und im Nadelbinden. |
|